Inhaltsverzeichnis
Merkurboard Maker
Marketing Mix 4P Merkurboard für Maker
Product - Produktpolitik was ist unser Produkt
PRODUCT - Was ist unser Produkt?
- eine Gesamtlösung
- die Software und das Merkurboard ist eine Möglichkeit, oder
- die Hardware
Weiters:
Merkurboard Router
Kernprodukt Merkurboard Hardwarevarianten
- Merkurboard ohne Lötstifte
- Merkurboard mit Pins
- Merkurboard mit Grove Stecker
Kernprodukt Eigenschaften
- Stromsparend
- Open Source / Open Hardware
- IP / 6LowPan
- Mesh Network ? Kommunikation zwischen einzelnen Knoten möglich
Kernprodukt Distribution
- Contiki Software mit Arduino Funktionen
Kernprodukt UI / Steuerung mit NodeRed
Verpackung: Kartonbox, Sackerl, … mit QR Code (der zu einer Website mit den ersten Schritten führt)
Entwicklungsumgebung
- IDE
Starterkit inkl. Router
- Eigene Routerbox
- Erweiterung für Raspberry Pi
Zusätzliche Hardware
- Sensoren und Aktoren
- Gehäuse
- Stromversorgung mit 3,3v (Batterien inkl. Batterbox, Netzteil)
Zusätzliche Merkurboard Hardware Variaten
- PingThePlug
- Climate
- PingThePlug mit wassertauglichen DS18B20
- Etc.
Wie flasht man andere Examples auf das Merkurboard
Price - Preispolitik
Vergleich zu anderen z.B. Arduino mit Funkmöglichkeiten Recherche
- XBee
- ZWave
- ESP
Promotion - Kommunikation - Kunden auf das Produkt aufmerksam machen
Wen wollen wir ansprechen? - wen gibt es aller? – arduino entwickler sollen sich schnell zurechtfinden
Weitrs:
- Mundpropaganda
- Verein IoT Austria, ev. Luga, Digital Society
- Schulen bzw. Eltenvereine
- Eigene Webseite mit Projekten auffindbar über Suchmaschine
- Attention: Einleitung / Projektkurzbeschreibung
- Interest: Projektvideo mit Beispielanwendungen
- Desire: Vorteile der Merkurboardlösung, Schaltplan, Sketch-Code, NodeRed-Code
- Action: Links um die Komponenten kaufen zu können
Auf anderen Maker Seiten (die z.b. Arduino Projekte hosten) Projekte veröffentlichen die dann zur Merkurbaord Seite führt
Domain
- merkurboard.org und merkurboard.com oder merkurboard.net ? reservieren
Place - Vertriebspolitik - wo kann der kunde kaufen? vertriebswege und verkaufsort
wo soll es beworben werden?
- eigener Website
- auf anderen Websites
- Amazon
- Google Suche
- IoT Shop
- Semaf Elektronic
- Hackersspaceshop
Weitere Ps
- Processes ? siehe Prozessmanagement
- Packaging ? siehe Verpackung
- Personnel, People oder Persons ? siehe Personalpolitik
- Politics ? siehe Interessenvertretung in der Politik
- Physics ? siehe Unternehmensidentität
- Physical Evidence ? (Ladengestaltung usw.)
- Personal Politics
- Physical Facilities ? Ausstattungspolitik (z.| B. physische Ausstattung des Gebäudes, der Rezeption usw.)
- Public Voice ? das Erscheinen in ?Blogs?, ?Communities? und durch Multiplikatoren
- Product Positioning ? siehe Positionierung (Marketing)
- Pamper ? die Fokussierung auf das Wohlfühlerlebnis von (Bestands-)Kunden. Die Untersuchungen von Reichheld/Sasser haben die Rentabilität einer langen Kundenbeziehung aufgezeigt.