Inhaltsverzeichnis
Infrarot Sender
Hardwarekomponenten
- icoBoard mit implementierten RISC V + Contiki OS
- IR-Diode (940nm)(Typ: L-934F3BT)
- IR-Empfänger:
- TSOP31233 (33kHz)
- TSOP4836 (36kHz)
- TSOP4838 (38kHz)
- TSOP31240 (40kHz)
Ziele
Ein Treiber für eine Infrarot-Steuerung, diese verwendet einen I/O Pin des FPGA auf der CPU der entsprechend gesteuert wird, um die Infrarot-Signale auszusenden. Es werden einige Fernsteuer-Codes implementiert um folgende Geräte zu steuern:
- Code um einen Cleaning-Robot zu starten
- Code um einen Cleaning-Robot zum Anfahren der Ladestation zu kommandieren
- Codes um Radio, TV und Klimaanlage auszuschalten
ToDo
- Code einer Fernbedienung für einen Befehl auslesen
- Setting für PWM im icoBoard+Contiki herausfinden und einstellen
- CoAP Resource für einen Befehl erstellen
- Punkt 1-3 für alle Geräte und ihre Befehle machen
Status
- Code des Staubsaugroboters für den Befehl CLEAN wurde mit den oben genannten Empfängern + Logicanalyzer ausgelesen. Alle vier Empfänger haben den gleichen Code (Signalverlauf) angezeigt. Daher muss ein reiner IR-Transistor beschafft werden um die genaue Frequenz auszumessen. Es handelt sich bei diesem Gerät um NEC-Kodierung. Der Logicanalyzer kann leider NEC nicht, daher wurden die Sample-Werte in einer csv-Datei ausgegeben und werden dann später im Contiki-Code in einem Array eingesetzt.