Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision | ||
de:projekte:lichtrolladen [2014/05/02 10:05] harald42 [Betrieb über Funk] |
de:projekte:lichtrolladen [2014/05/02 10:09] harald42 [Handbetrieb] |
||
---|---|---|---|
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
Durch senden des Befehles "Optotriac-A oder B OFF" über Coap kann der Rolladen an einer beliebigen Position angehalten werden. | Durch senden des Befehles "Optotriac-A oder B OFF" über Coap kann der Rolladen an einer beliebigen Position angehalten werden. | ||
+ | |||
+ | coap-client -m post coap://[aaaa::221:2eff:ff00:34a9]:5683/a/optriac?type=a -e mode=off | ||
+ | |||
==== Handbetrieb ==== | ==== Handbetrieb ==== | ||
Zeile 69: | Zeile 72: | ||
=== Timer-Programmierung über Coap === | === Timer-Programmierung über Coap === | ||
- | Über den Coap Befehl "a/timer" kann die Zeit eingestellt werden. | + | Über den Coap Befehl "a/timer" kann die Zeit eingestellt werden. In unserem Beispiel auf 10 Sekunden. |
+ | |||
+ | coap-client -m post coap://[aaaa::221:2eff:ff00:34a9]:5683/a/timer -e timer=10 | ||
=== Zurücksetzen in den Auslieferungszustand === | === Zurücksetzen in den Auslieferungszustand === |